Im Jahr 1964 wurde die ELJ Binzwangen gegründet. 'ELJ' steht für 'evangelische Landjugen', sie besteht aus den Jugendlichen der Kirchengemeinden Binzwangen, Stettberg und Cadolzhofen. Ab der Konfirmation, also ab ca. 14 Jahren, kann man der ELJ Binzwangen beitreten. Seit unserem Gründungsjahr ist die ELJ bis auf ca. 60 Mitglieder gewachsen. Die ELJ Binzwangen gehört zu dem Kreis Verband (KV) Rothenburg. Dieser ist ein Zusammenschluss aus derzeit 19 ELJ Ortsgruppen im Altlandkreis Rothenburg.
In Binzwangen haben wir unser Jugendheim, das wird als Aufenthaltsort und Treffpunkt genutzt. Jeden Mittwoch treffen wir uns bei einem abwechslungsreichen Programm. Wir gehen dann z.B. Bowlen, Kart fahren, in die Therme oder veranstalten Spiele Abende und Kochen manchmal auch zusammen. Im Sommer wird zusammen gegrillt oder Volleyball und Indiaca gespielt.
Über das Jahr verteilt gibt es noch mehr Veranstaltungen wie: - Weißwurstfrühstück oder Brunch zu Ostern, - Weinfahrt, - Maiwanderung am 1. Mai, - Unser Sommernachtsball Ende Juli, - der ELJ Ausflug als Belohnung für die Helfer am Sommernachtsball, - Beteiligung am Kinderferienprogram der Gemeinde Colmberg in den Sommerferien, - Beteiligung an der Weihnachtstrucker Aktion, - Besuch des Nürnberger Weihnachtsmarkts, - Seniorennachmittag am 3. Advent, - Adventsstimmung vor der Kirche uvm.
Das Highlight des Jahres ist der Sommernachtsball. Das Fest findet traditionell am letzten Juli Wochenende im alten Steinbruch im Nachbarort Stettberg statt. Das Openair Fest ist ein absolutes Muss für Jung und Alt. Diese Event ist weit über die Gemeinde - Landkreis- und sogar über die Landesgrenze hinaus bekannt.
Der Fischereiverein Colmberg e. V. wurde 1980 gegründet und besteht zur Zeit aus 147 Mitgliedern, davon 53 aktive Angler, 9 Jungfischer und 85 passive Mitglieder.
Unsere Ziele sind die Pflege unserer Gewässer, gute Jugendarbeit und gemütliches Zusammensein, auch außerhalb des Angelns.
Das Vereinsleben beginnt am 1. Mai mit unserem Königsfischen an allen Vereinsgewässern.
In unserer 2008 erbauten Fischerhalle bewirten wir zu unseren Veranstaltungen die Gäste. Außerdem beteiligt sich unser Verein jeden Jahr am 1. Wochenende im August am Colmberger Dorffest.
Gäste sind zu jeder Zeit willkommen!
Wenn Sie Fragen oder Interesse an uns und unserer Tätigkeit haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!!
Wir engagieren uns in verschiedenen eigenständigen Sparten mit vielfältigen Angeboten für unsere Mitbewohner. Sei es im Musikus, in der Colmberger Kinderwelt oder bei den mittlerweile schon traditionellen Bauernmärkten. Im Förderkreis sind wir immer für neue Ideen offen – so auch für die neue Sparte „Kunst und Handwerk“, die unter anderem seit 2011 das „KulturGut Colmberg“ verantwortet oder unsere jüngste Sparte, welche die Partnerschaft Colmberg – Aubazine begleitet.
Unser Slogan lautet „Gemeinsam. Leben. Bewegen.“ - ein aktives Miteinander für eine gute Entwicklung der Gemeinde und zum Wohle aller Generationen ist unser Ziel.
Vielleicht haben auch Sie Lust dazu hier mit Ideen oder auch tatkräftig beizutragen.
Die Kerwabuam und Madli Colmberg sind eine gesellige Gruppierung, bei denen Spaß und Gemeinschaft groß geschrieben wird. Zusammen mit den Gastwirten und der Gemeinde Colmberg veranstalten wir zu Ehren der Kirchweihung die traditionell geprägte Colmberger Kirchweih
Liebenzeller Gemeinschaft Colmberg e.V. An verschiedenen Orten im Umkreis von Colmberg wird seit nunmehr 85 Jahren das Evangelium von Jesus Christus durch die Liebenzeller Gemeinschaft weitergeben. Was in den 30er Jahren mit Bibelstunden begann, entwickelte sich zu einer umfangreichen Arbeit: Evangelisation, Wortverkündigung, Seelsorge, Gemeinschaftspflege und Diakonie. Mittelpunt ist der wöchentliche Gottesdienst in dem der lebendige Gott verkündigt und erfahrbar wird. Die Liebenzeller Gemeinschaft Colmberg gehört zum Liebenzeller Gemeinschaftsverband, einem freien Werk innerhalb der evangelischen Kirche und unterstützt die weltweite Arbeit der Liebenzeller Mission. Die Jugendarbeit geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem EC-Colmberg: www.ec-colmberg.de EC Colmberg Der Herzschlag unserer Jugendarbeit sinddie regelmäßigen Gruppen und Kreise vor Ort. Jeden Freitag findet bei uns Kinderstunde, Jungschar, Teenkreis und Jugendbund statt. Wir sind eine Gruppe von jungen Leuten, die erkannt haben, dass Jesus Christus lebt und an unserem Leben interessiert ist und sind überzeugt, dass er durch seinen Heiligen Geist nach wie vor erfahrbar ist. Deshalb orientieren wir uns an der Bibel und feiern gemeinsam Jesus. Bei verschiedenen Aktionen z.B. grillen, chillen am See, kochen, tanzen, Rad fahren uvm. leben wir Gemeinschaft und haben viel Spaß zusammen. Du bist jederzeit herzlich willkommen, komm einfach mal vorbei!