Hauptbereich
Grundschule Colmberg ist jetzt Naturpark-Schule
Erstelldatum18.12.2024
Auszeichnung zur Naturpark-Schule am 15.11.2024
Die Grundschule Colmberg beteiligt sich zusammen mit dem Naturpark Frankenhöhe am bundesweiten Projekt „Netzwerk Naturpark-Schulen“ des Verbandes Deutscher Naturparke. Lernaktionen mit den Naturpark-Rangern und anderen Partner:innen sind fest im Unterrichtsplan der Klassen verankert.
Eine neue Plakette schmückt ab sofort den Eingangsbereich der Grundschule Colmberg. Wir sind nun eine von sechs Naturpark-Schulen im Naturpark Frankenhöhe, die dieses bundesweite Zertifikat vom Verband Deutscher Naturparke (VDN) erhalten haben. Die Urkunde und die Plakette wurden am 15.11.2024 im Rahmen einer Feierstunde von der Naturpark-Vorsitzenden Renate Hans und dem Geschäftsführer Benjamin Krauthahn an die Schulleiterin Karin Grüner und den zweiten Bürgermeister Gerhard Wachmeier, überreicht.
Die Kinder hatten gemeinsam mit den Lehrkräften ein eigenes Naturpark-Frankenhöhe-Lied und einen Rap erarbeitet. So schalte ein lautes „Wir sind jetzt Naturpark-Schule – Yeah“ durch die Aula der Grundschule.
Lange dauert die Zusammenarbeit der Grundschule Colmberg und des Naturparks an. Schon 2019 kamen die Grundschüler in die nahegelegenen Ausstellungsräume des Naturparks. Dort lernten sie spielerisch einiges über die Lebensweise der Hummeln, die Wanderschäferei oder die Wildkatze. Die Aktionen zu den Themen Streuobstwiese und Hecken in den letzten Jahren verstetigen sich nun im Zuge der Kooperation und die Schule verpflichtet sich dazu, dass sich jede Klasse mit den verschiedenen Themen des Naturparks in Abstimmung mit dem Lehrplan auseinandersetzt.
Auch die anwesende Schulrätin Sonja Seibert lobt die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern wie Forstämtern, Handwerkern, Vereinen und Naturschutzverbänden. Die Gemeinde Colmberg stattet die Schulkinder in diesem Schuljahr mit einem Colmberg-Rucksack und Verpflegung für die Bildungsaktionen aus.
Die nächsten Aktionen für die Klassen in Colmberg sind für das folgende Schuljahr schon geplant. Wir freuen uns auf die Projekttage auf der Wiese, im Wald und am Gewässer.