Häslabronn: Markt Colmberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vorheriges Bannerbild Nächstes Bannerbild

Hauptbereich

Das Dorf Häslabronn

Das Dorf Häslabronn ist eine Besonderheit unter den fränkischen Dörfern. Erstmals 1288 urkundlich erwähnt, blieb der Ortsgrundriss und die Anzahl der Hofstellen nahezu unverändert. Die Erhaltung seines eigenständigen Charakters war Anlass, Häslabronn als schützenswertes Dorfensemble in die Denkmalliste aufzunehmen. Für die vorbildlichen Erhaltungsmaßnahmen wurde 1991/92 das Europa-Nostra-Verdienstdiplom als bedeutsame internationale Auszeichnung zuerkannt.

Häslabronn liegt am "Mittelfränkischen Jakobsweg", ein alter Pilgerweg, der im Mittelalter als allen Teilen Europas ins spanische Santiago de Compostella führt. Die Sankt-Jakobus-Kirche lädt zum Verweilen und Besinnen ein (Schlüssel bei Frau Raab, Häslabronn Hausnummer 8, Telefonnummer: 09820 886).